NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024)

Artikel-Nr.:  A3696
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 1
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 2
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 3
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 4
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 5
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 6
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 7
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 8
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 9
NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 1NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 2NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 3NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 4NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 5NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 6NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 7NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 8NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024) - Bild 9
Sperrgut
  • Beschreibung
  • Dokumente

 
 

NICOLAI SATURN 14 SWIFT - HRZ (2024)

 

 

Das Saturn 14 SWIFT HRZ ist Performance in Reinform. Neben der Fox Factory Suspension und der Sram X0 Eagle Schaltung geben die leistungsfähigen DT Swiss XMC 1501 Carbonlaufräder dem TNS den extra Kick an Beschleunigung, während die Hope Tech 4 Bremsen nicht nur präziseste Dosierbarkeit und Verzögerung garantieren, sondern auch perfekt mit der Nicolai Fräskunst harmonieren. Alles, was geht - beim Bike und auf dem Trail. Ein Saturn SWIFT ist das perfekte Gerät für alle, denen die bisherigen EMTBs zu schwer, zu unsportlich und zu weit entfernt von der ursprünglichen Idee des Mountainbikens sind - denen ein Minimal Assist Antrieb aber zu wenig leistet. Das Faszinierende und Sportliche am Saturn SWIFT ist neben dem agilen Handling, der Action-freudigen Geometrie, dem leistungsstarken Fahrwerk und dem angenehm niedrigen Gewicht vor allem das natürliche Fahrgefühl. Der innovative, leichte Bosch Performance Line SX Motor überzeugt durch seine dynamische, von der Trittfrequenz abhängige Leistungsabgabe: Je härter und schneller du in die Pedale trittst, umso mehr genießt du die Fahrdynamik und den Flow-Faktor. Und wenn du deinen Puls richtig treibst, gibt es beim SWIFT satte 600 Watt an Leistung dazu - für die schnellsten Trail-Attacken und Gipfelstürme aller Zeiten. 
 
Das Saturn 14 SWIFT HRZ bildet die Speerspitze der Serie. Neben der Fox Factory Suspension und der Sram XO Eagle Schaltung geben die leistungsfähigen DT Swiss XMC 1200 Carbonlaufräder dem TNS noch mal einen Kick in Sachen Beschleunigung, während die Hope Tech 4 Bremsen nicht nur präziseste Dosierbarkeit und Verzögerung garantieren, sondern auch optisch perfekt mit der Nicolai Fräskunst harmonieren. Alles, was geht - beim Bike und auf dem Trail. 
 

Einsatzgebiet: All Mountain / Trail 

Federung (V): 160 mm

Federung (H): 130mm

Laufradgröße: 29" 

 

 

Was das NICOLAI SATURN 14 SWIFT auszeichnet

 

 

    

 

 

SYSTEMVERNETZUNG                                 

TECHNISCHE INTEGRATION DES BOSCH-ANTRIEBS IN ALLEN DETAILS                        

           

Als Bosch-Partner arbeiten wir bereits seit vielen Jahren eng mit dem weltweit führenden Entwickler von E-Bike-Antrieben zusammen und sind bestens mit dessen Technik vertraut. Daher sprechen wir auch nicht vom Einbau des Bosch-Antriebs, sondern von Integration. Das bedeutet die Berücksichtigung einer Vielzahl technischer Aspekten, die den Antrieb selbst, dessen sekundäre Eigenschaften sowie die gesamte Peripherie betreffen.

 

                                  

FAHRWERK UND KINEMATIK

Neben der Geometrie ist das Fahrwerk eines Mountainbikes, insbesondere die Konstruktion des gefederten Hinterbaus, ein entscheidender Faktor für Fahrspaß und Performance. Wir wollen mit unseren SWIFT Modellen eine wettkampfmäßige Performance und maximalen Spaß auf dem Trail mit einer hohen Effizienz beim Pedalieren kombinieren und bauen unsere Hinterbauten daher auf Basis des Horst-Link Designs. 

                


        

BOSCH POWER

BOSCH SX MOTOR - LEICHT UND KOMPAKT  

Der Bosch SX Motor ist ein komplett neu entwickelter Antrieb und bildet die Basis der Nicolai Saturn SWIFT Modelle. Mit einem Gesamtgewicht von nur 2,05 kg spart er gegenüber dem bisher im EMTB Segment verwendeten CX Motor über 1 kg an Gewicht ein und etabliert zudem erstmals einen neuen Montagestandard, der auch eine leichtere Konstruktion der Rahmenaufnahme erlaubt. In Kombination mit dem ebenfalls neuen, internen Compact Tube 400 Wh Akku mit einem Gewicht von nur 2,0 kg ergibt sich ein bisher unerreichtes Systemgewicht von nur 4,05 kg.

 

 

BOSCH POWER TUBE 400 AKKU UND RANGE EXTENDER

MAXIMALE ENERGIEDICHTE BEI MINIMALEM GEWICHT

Das Saturn SWIFT ist serienmäßig mit dem Bosch Power Tube 400 Akku mit einer Kapazität von 400 Wh bei nur 2 kg Gewicht ausgerüstet. Für eine größere Reichweite kann der Bosch Range Extender verwendet werden, ein kompakter Zusatzakku mit 250 Wh, der an der Flaschenhalteraufnahme des Unterrohrs montiert wird und dort bei allen Rahmengrößen ausreichend Platz hat. Nicolai hat sich trotz der Range Extender Option gegen eine feste Montage des Hauptakkus entschieden und den Rahmen so konstruiert, dass der Akku ohne Werkzeug im Handumdrehen gewechselt werden kann. Die Idee ist, dass für ausgedehnte Touren und große Tage auf dem Berg ein zweiter, nur 2 kg leichter Power Tube 400 Akku im Rucksack mitgeführt werden kann, was die Gesamtkapazität auf 800 Wh erhöht. Der Vorteil ist, dass der Akku schnell zu tauschen ist, weil man dann auch auf alpinen Tagestouren keine Reichweitenangst mehr haben muss.

 

 

SMART SYSTEM UND EBIKE FLOW APP

IMMER INFORMIERT UND ORIENTIERT

Die Motoreinheit ist über das Bosch Smart System mit den übrigen Systemkomponenten wie Akku, Display und Bedienteil vernetzt. Über die eBike Flow App auf dem Smartphone können die Fahrmodi konfiguriert und an die persönlichen Wünsche und Anforderungen angepasst werden. Ebenso können über die eBike Flow App Funktionen wie Navigation oder Diebstahlschutz genutzt werden. System-Updates und Erweiterungen können über die App heruntergeladen und via Bluetooth einfach und komfortabel in das Smart System eingespielt werden. Mit der eBike Flow App und dem Smart System bleibt das SWIFT immer auf dem aktuellsten Stand und kann mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert werden.

 

                                       



          

UDH OPTION             

SCHALTWERK-AUFNAHME AN DER HINTERACHSE NACH UDH-STANDARD FÜR SRAM

T-TYPE SCHALTWERKE             

Beim UDH Standard wird ein SRAM Eagle Transmission bzw. T-Type Schaltwerk oder ein UDH Schaltauge für reguläre Schaltwerke direkt an der Steckachse des Rahmenhecks montiert. T-Type Schaltwerke sind deutlich stabiler konstruiert als reguläre und dadurch besser vor Verbiegen und Abreißen geschützt. Die höhere Verwindungssteifigkeit sorgt zudem für mehr Schaltpräzision. Wird ein Schaltauge für ein reguläres Schaltwerk verwendet, ist dieses nun nach UDH standardisiert, das heißt, es passt universell, was die Ersatzteilbeschaffung erheblich vereinfacht. Nicolai Modelle mit UDH-Option sind abwärtskompatibel und können auch mit einer regulären Schaltauge-Schaltwerk-Kombination ausgerüstet werden. Eine UDH Nachrüstung auf Modelle ohne UDH-Option oder UDH-Ausfallenden ist aber leider nicht möglich.               

 
   
 
SATURN 14 SWIFT - HRZ

GABEL: Fox 36 160mm Factory Grip2 29" 2022

BREMSE: HOPE Tech 4 E4 black

BREMSSCHEIBEN: HOPE FLOATING DISC - 203/180MM CENTERLOCK - BLACK

LAUFRÄDER: DT SWISS HXC 1501 LS 29" 30mm CL boost

REIFEN VORNE: CONTINENTAL Kryptotal-F EN Soft black - 29" x 2,4

REIFEN HINTEN: CONTINENTAL Kryptotal-R EN Soft black - 29" x 2,4

ANTRIEB: SRAM X0 T-Type Eagle AXS Bosch - 160mm, 36T, 10-52T

LENKER: Raceface Next 35Ø 760 x 20mm

VORBAU: RACEFACE Turbine R 35Ø x 32mm black

SATTELSTÜTZE: FOX Transfer Factory Ø 30.9mm 175mm

SATTEL: SQLab 60X Ergowave active - 140mm

GRIFFE: SQlab 70X - SIZE M - black

PEDAL: ACROS A-Flat MD - black

 
   
 
 
Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!